Bestand
Alternativen
|
Aktueller
Bestand: Kein Bestand

Ich habe die Axolotl-Nachzucht 2005 aufgegeben und daher leider
kein einziges Tier mehr abzugeben. Falls sich das jemals wieder
ändern sollte, werde ich an dieser Stelle eine Vorankündigung
des absehbaren Angebotsbestands machen. So lange das aber nicht der
Fall ist, bitte ich, von Anfragen abzusehen.

An
wen kannst du dich stattdessen wenden?

Axolotl werden (absichtlich wie auch versehentlich) sehr häufig
und zumindest in Deutschland so gut wie flächendeckend nachgezüchtet,
so dass es eigentlich kein Problem sein kann, einen Züchter in
der Nähe zu finden. Als beste Plattform für den Austausch
von Suche- und Biete-Anzeigen haben sich (Fach-)Foren
bewährt, da hier im Gegensatz zu Tierbörsen und Anzeigenportalen
durch die Moderation eine gewisse soziale und fachliche Kontrollfunktion
ausgeübt wird und dubiose Angebote entweder entsprechend kommentiert,
nachgefragt oder gleich gelöscht werden. Mein
Forum bei feuersalamander.com kann ich daher reinsten Gewissens
empfehlen, außerdem noch das Ambystoma-Board
und das Forum von axolotl-online.de.
Bitte kaufe auf keinen Fall Axolotl (oder irgendwelche anderen
Amphibien) in einem Zoogeschäft. Ich weiß, es
gibt die berühmte Ausnahme von der Regel, und vielleicht tue
ich einem halben Prozent der Zoohändler, die tatsächlich
Axolotl nicht unter Bedingungen halten, die nur als haarsträubend
zu bezeichnen sind, mit dieser Empfehlung unrecht, aber die
Wahrscheinlichkeit, in einer Zoohandlung einen gesunden Axolotl zu
erwerben, geht schon dann gegen Null, wenn man noch nicht einmal den
Anspruch erhebt, zusätzlich einen fairen Preis und eine korrekte
Beratung zu erhalten. Was noch schlimmer ist: So lange ein
Zoohändler es schafft, genug Axolotl aus seinem Bestand zu verkaufen,
bevor sie sterben, wird er wieder neue Tiere ankaufen, und der "Verbrauchskreislauf"
beginnt von vorn. |